Laubentsorgung durch die Stadtwirtschaft Weißenfels
Der Fachbereich Städtische Dienste informiert
Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, die Anlieger an Straßen mit städtischem Baumbestand sind, entsorgt der Fachbereich Städtische Dienste seit dem 10. Oktober 2022 regelmäßig das anfallende Laub der Straßenbäume. Diese Laubentsorgung erfolgt von Montag bis Freitag. An Feiertagen ist keine Abholung möglich. Diese wird an den Folgetagen schnellstmöglich nachgeholt (zusätzlich zu der am Folgetag anfallenden Tour).
Die Anlieger werden gebeten, das anfallende Laub der Straßenbäume am Gehwegrand, beziehungsweise auf dem Grünstreifen zwischen Gehweg und Straße, anzuhäufen. Auf keinen Fall ist es in der Straßenrinne abzulagern, da Laubanhäufungen durch die Kehrmaschine während der Straßenreinigung nicht aufgenommen werden können und zu Verstopfungen sowie Ausfällen der Kehrtechnik führen. Auch Äste und Unrat dürfen nicht in den Laubhaufen entsorgt werden, da diese Gegenstände das Aufnehmen des Laubes behindern und ebenfalls zu Defekten an der Technik führen.
Um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten, sind die Laubhaufen frühestens am Abend vor dem Entsorgungstag (siehe nachstehender Tourenplan) anzulegen. Außerdem werden Eigentümer von Fahrzeugen gebeten, ihre Fahrzeuge an den Abholtagen nicht im Bereich von Laubhaufen zu parken, da eine Entsorgung wegen der Gefahr der Beschädigung der Fahrzeuge sehr erschwert wird oder gar nicht möglich ist.
Des Weiteren wird darauf verwiesen, dass die Laubentsorgungsaktion nur für Laub von straßenbegleitenden städtischen Gehölzen (Bäume, Sträucher) gedacht ist. Private Laubabfälle können an folgenden Stellen abgegeben werden:
- Kompostwerk Weißenfels, Johann-Reis-Straße 21, Telefonnummer 03443 441546
- Wertstoffhof Weißenfels, Straße Am Wehr, Telefonnummer 03443 279037
Montag |
-Naumburger Straße |
Dienstag |
-Selauer Straße |
Mittwoch |
-Am Kloster |
Donnerstag |
-Schützenstraße |
Freitag | -Roßbacher Straße -Am Herrenberg bis Haus Nummer 44 -Heuweg -Tagewerbener Straße -Gustav-Freytag-Straße -Schlachthofstraße -Nordstraße -Schillerstraße -Wielandstraße -Markwerbener Straße -Merseburger Straße -Fritz-Schellbach-Straße -Herderstraße -Alfred-Junge-Straße |