Änderungen beim Abfallratgeber 2025
Die Abfallwirtschaft Sachsen-Anhalt Süd – AöR hat darüber informiert, dass es ab dem Jahreswechsel 2024/2025 Änderungen im Umfang und in der Bereitstellung des Abfallratgebers geben wird. So wird die Broschüre keine Bonuskarten mehr bereithalten. Private Haushalte können folglich Sperrmüll kostenfrei auf den Wertstoffhöfen und auf dem Umladeplatz Nißma abgeben (es ist ein bestimmtes Freikontingent geplant). Die Beschaffung eines Abfallratgebers, nur um die Bonuskarten zu erhalten, ist somit nicht notwendig. Darüber hinaus entfallen der Kalendervordruck und die Tonnenaufkleber.
Mit der Ausgabe 2025 wird der Abfallratgeber nicht mehr in die Briefkästen der Privathaushalte zugestellt. Für Bürgerinnen und Bürger ist die Broschüre bei Bedarf ab Anfang Dezember 2024 an folgenden Auslagestellen erhältlich:
-Wertstoffhof der AW SAS - AöR, Straße am Wehr, 06667 Weißenfels
-Kompostwerk Weißenfels, Johann-Reis-Straße 21, 06667 Weißenfels
-Stadt Weißenfels/Bürgerbüro, Große Burgstraße 1, 06667 Weißenfels
-nah & gut Himmelreich, Großkorbetha, Merseburger Str. 16, 06688 Weißenfels
-Weßely´s Lebensmittel, Rippach, Leipziger Str. 17, Lützen
Schneller und bequemer geht es mit der kostenlosen Müllabfuhr-App, welche die Tourdaten digital zur Verfügung stellt. Entsorgungstermine bleiben damit immer im Blick. Zudem zeigt die App auch unterjährig mögliche Änderungen der Tourenplandaten an. Auf Wunsch werden Nutzerinnen und Nutzer an die Entsorgungstermine erinnert. Die App „Müllabfuhr-Kalender“ (designt von Patrick Hesse) kann im Apple-Store oder im Google-Play-Store kostenfrei heruntergeladen werden. In den nächsten Schritten werden der Ort und die gewünschten Tonnen ausgewählt.
Wer kein internetfähiges Handy hat, erhält auch auf der Internetseite www.awsas.de die Entsorgungsdaten schnell und individuell. Über den Schnellzugriff „Tourenplan“ können verschiedene Ausgabemöglichkeiten ausgewählt werden. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich eine kompakte PDF-Seite mit allen Jahresterminen zum Ausdrucken zusammenzustellen oder alle Entsorgungstermine als Kalenderdatei (ics-Datei) in den eigenen digitalen Kalender zu übertragen.