Mira Staps gewinnt Hauptpreis beim Lesesommer-Quiz
Der Hauptpreis des diesjährigen Lesesommer-Quiz wurde am 8. November 2024 in der Stadtbibliothek Weißenfels an die elfjährige Mira Staps übergeben. Das erste Mal geht der Hauptpreis nach Weißenfels. Die feierliche Preisverleihung fand in Anwesenheit von Thomas Pleye, Präsident des Landesverwaltungsamtes statt. Mira Staps durfte sich über ein umfangreiches Geschenkpaket freuen, das keine Wünsche offenließ. Es enthielt unter anderem ein Galaktobox-Starterset mit Hörbüchern und Musik, einen Escape-Adventskalender, das Buchkissen „Bookmonster Deluxe“ sowie weitere spannende Spiele und Sachbücher.
Der Lesesommer XXL feierte in diesem Jahr sein 15. Jubiläum und konnte mit landesweit 6.651 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen einen neuen Rekord verzeichnen – 600 mehr als im Vorjahr. Auch die Stadtbibliothek Weißenfels, die seit Beginn an der Aktion teilnimmt, leistete dazu einen wertvollen Beitrag: 72 Kinder aus Weißenfels lasen während der Sommerferien insgesamt 242 Bücher. Zu den beliebtesten Titeln gehörten „Die drei !!!“ und „Die Schule der magischen Tiere“. Sandra Baumgart, Leiterin der Stadtbibliothek Weißenfels, betonte bei der Preisverleihung: „Der Lesesommer ist für uns jedes Jahr ein absolutes Highlight. Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Arbeit dazu beitragen können, die Leselust der jungen Generation zu wecken und zu fördern.“ Der Erfolg der Aktion zeigt, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche spielerisch für das Lesen zu begeistern.
Die Stadtbibliothek Weißenfels ist ein kultureller Ankerpunkt der Stadt. Trotz ihrer begrenzten räumlichen Kapazitäten bietet die Bibliothek ein breites Spektrum an Veranstaltungen – von Kreativwerkstätten über Autorenlesungen bis hin zu Angeboten für Schulen und Kitas. Die Bibliothek arbeitet dabei eng mit lokalen Bildungseinrichtungen zusammen, um die Leseförderung nachhaltig zu stärken.