Inhalt
Datum: 22.11.2024

Vorbereitungen für Weißenfelser Lichterkette laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für die Weißenfelser Lichterkette waren das zentrale Thema der Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Weißenfels am 13. November 2024. Die Aktion findet traditionell am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember statt. Treffpunkt ist auch in diesem Jahr wieder um 17 Uhr die Ecke zwischen Jüdenstraße und Saalstraße. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen gemeinsam mit Lichtern in der Hand zum Rathaus, wo eine Kundgebung stattfindet. Mit kurzen Redebeiträgen beteiligen sich neben Oberbürgermeister Martin Papke, Landtagsabgeordneter Elke Simon-Kuch und der stellvertretenden Vorsitzenden des Weißenfelser Behindertenbeirates Nicole Rodegast auch Peter Marx, Mario Schenk, Doreen Krebs, Heike Nguyen und Yvonne Kramm. Für eine musikalische Umrahmung ist gesorgt.

Weil die Premiere der Spendenaktion im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde, haben die Mitglieder des Behindertenbeirates beschlossen, diese fortzuführen. Windlichter, die mit Serviettentechnik gestaltet wurden, können kurz vor 17 Uhr am Startpunkt der Weißenfelser Lichterkette für zwei Euro erworben werden. Die Gelder kommen in diesem Jahr dem Kreisanglerverein Weißenfels e.V. für inklusive Projekte zugute.