Weißenfelser Frühjahrsputz 2025
Der Weißenfelser Frühjahrsputz findet am 15. März 2025 statt. In diesem Jahr wird der Fokus wieder stärker auf das Hauptziel des Aktionstages gelegt: Die Beseitigung von Schmutz und Schandflecken, die der Winter hinterlassen hat. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Privatinitiativen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und sich mit ihrem Engagement für ein sauberes und attraktives Weißenfels aktiv einzubringen. Um den Frühjahrsputz bestmöglich organisieren zu können, wird um Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 gebeten (Telefon: 03443 370-491, E-Mail: stadtwirtschaft@weissenfels.de , Adresse: Johannes-R.-Becher-Str. 30). Das Anmeldeformular kann im Download-Bereich (Teilnahmefragebogen, rechte Spalte) heruntergeladen werden. Dort ist auch die Maßnahmenliste zu finden. Wer noch kein Einsatzgebiet hat, kann sich ebenfalls anmelden. Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtwirtschaft unterstützen bei der Einteilung.
„Gemeinsam wollen wir unsere Stadt für den Frühling herausputzen“, sagt Oberbürgermeister Martin Papke. „Helfen Sie mit, Müllablagerungen zu beseitigen, verwahrlostes Stadtmobiliar aufzupolieren oder verschmutzte Bushaltestellen, Spielplätze, Parks und andere öffentliche Anlagen wiederherzurichten.“ Vor allem Schulklassen ruft er dazu auf, sich am Weißenfelser Frühjahrsputz zu beteiligen. „Ich möchte Schulen ermutigen, mit ihren Schülerinnen und Schülern das Schulgelände und angrenzende Bereiche zu pflegen. Das kann auch gerne in der Woche vor oder nach dem 15. März 2025 erfolgen. Vielleicht sehen Sie ja die Möglichkeit, dafür eine Freistunde, die Hofpause oder ein paar Minuten nach Schulschluss aufzuwenden. Ich finde es wichtig, die Kinder und Jugendlichen mit in die Verantwortung zu nehmen, die wir alle für unsere Stadt tragen“, sagt das Stadtoberhaupt.
Die Stadt Weißenfels unterstützt alle Beteiligten gerne mit Müllgreifern, Säcken und Harken. Auch die Müllentsorgung wird übernommen. Bei Bedarf werden Maßnahmen auch durch städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützt.