Ehrenamtskoordinierung
Viele Menschen der Region engagieren sich in Vereinen oder beteiligen sich an punktuellen Aktionen, welche das soziale Miteinander stärken. Speziell in den Ortschaften ist das Vereinsleben eine verbindende Kraft und Teil des gemeinsamen Selbstverständnisses. Doch Engagement und Ehrenamt brauchen Unterstützung: bei der Pflege einer Anerkennungskultur, bei der Nachwuchsgewinnung oder aber bei der Einwerbung von Fördermitteln.
Die kommunale Ehrenamtskoordinierung ist Ansprechperson für Vereine, Engagementstrukturen und Menschen, die sich aktiv einbringen möchten. Quartalsweise werden die aktuellen Möglichkeiten, Vereinsleben zu stärken und Ehrenamt zu fördern über einen Newsletter an Interessierte versandt. Spezielle, wechselnde Thementage stellen diese besondere Form des sozialen Zusammenhalts in den Mittelpunkt.