Seniorenarbeit
Das langfristige Ziel einer Arbeit für ältere Menschen ist die Sicherung der Daseinsvorsorgestruktur. Diese umfasst psychosoziale Angebote, wie Begegnungsmöglichkeiten, eine medizinische und pflegerische Versorgung, aber auch Formen der Nachbarschaftshilfe.
Aktuell setzt das Amt für Sozialraumentwicklung in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. das Projekt „Weißenfelser Engel“ um. Das Projekt bietet exemplarisch in den Quartieren West und Neustadt aufsuchende Gespräche an. Die Weißenfelser Engel kommen dann zu Ihnen nach Hause, fragen nach, hören zu und versuchen Ihren Unterstützungsbedarf an bestehende Hilfsangebote zu vermitteln.
Für alle Seniorinnen und Senioren der Stadt bietet das Projekt regelmäßige Beratungs- und Begegnungsangebote:
- „Jedermanns“ (Gustav-Adolf-Str. 1) │ montags von 10 bis 12 Uhr │ Beratung zu seniorenspezifischen Themen
- „Jedermanns“ (Gustav-Adolf-Str. 1) │ montags von 14 bis 16 Uhr │ „Kaffee, Klatsch und Sahne“ Bunter Nachmittag mit wechselnden Angeboten von Spielenachmittag bis Informationsnachmittag
- "Neustadtbüro“ (Neumarkt 6) │ dienstags von 10 bis 12 Uhr │ Beratung zu seniorenspezifischen Themen
- „Neustadtbüro“ (Neumarkt 6) │ dienstags von 10 bis 12 Uhr │ „Stricken, häkeln und MEHR“
- „CityPastoral“ (Jüdenstraße 28) │ mittwochs von 14.30 bis 16.30 Uhr │ Malteser Senioren-Café (jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)
Bis Ende 2025 sollen bestehende Angebotsstrukturen für ältere Menschen erfasst, besser verknüpft und direkter kommuniziert werden. Dank einer Kooperation mit der Martin-Luther Universität Halle im Rahmen eines Digitalen Zwilling sollen gesammelte Daten genutzt werden, um Lücken in der lokalen Daseinsvorsorgestruktur zeitnaher zu erkennen, um planvoller kommunal gestalten zu können. Dafür braucht es künftig stärkere Kooperationen und ein gemeinsames Wissen, um Möglichkeiten: zu digitalen Lösungen, zu engagierten Menschen und bestehenden Strukturen.
Wer sich bereits heute für die Möglichkeiten der Nachbarschaftshilfe informieren möchte, findet hier erste Hinweise. Ziel ist es, das Angebot der Nachbarschaftshilfe für Weißenfels zu stärken und auszubauen.
Dieses Projekt wird von folgenden Organisationen unterstützt: