Anerkennung Ausländischer Schulabschlüsse beantragen
Diese Informationen werden (teilweise) zur Verfügung gestellt vom Bürger- und Unternehmensservice (BUS) des Landes Sachsen-Anhalt.
Möchten Sie Ihren ausländischen Schulabschluss in Deutschland anerkennen lassen? Dann müssen Sie dafür einen entsprechenden Antrag stellen.
Allgemeine Informationen
Wenn Sie einen Schulabschluss im Ausland erworben haben, können Sie diesen anerkennen lassen. Bei der Anerkennung wird Ihr Schulabschluss einem deutschen Schulabschluss gleichgestellt.
Verfahrensablauf
- Reichen Sie Ihren Antrag mit den erforderlichen Unterlagen beim Landesschulamt ein.
- Das Landesschulamt prüft, ob Ihr Bildungsabschluss die Voraussetzungen eines deutschen Schulabschlusses erfüllen.
- Nach der Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung.
Zuständige Stelle
Bitte wenden Sie sich an das Landesschulamt.
Voraussetzungen
- Sie wohnen in SachsenAnhalt
- Ihr ausländischer Schulabschluss muss alle Voraussetzungen des deutschen Schulabschlusses erfüllen.
Erforderliche Unterlagen
- Antragsformular
- Kopie Ihres Personaldokuments (zum Beispiel Personalausweis oder Pass)
- Meldebescheinigung
- Beglaubigte Kopie Ihres Schulabschlusses oder Zeugnisses
- Aufenthaltstitel oder
- Nachweis, dass Sie Spätaussiedler oder Spätaussiedlerin sind
Gebühren
Keine.
Frist
Keine.
Bearbeitungsdauer
In der Regel so schnell wie möglich. Teilweise mehrere Monate.