Inhalt

Sperrungen & Umleitungen

Karte wird geladen...

Treppe zum Klemmberg gesperrt

In der Leipziger Straße wurde die Treppe zum Klemmberg am 26. Juni 2025 gesperrt. Es handelt sich um eine Notsperrung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Zwei grüne Bäume aus dem Hang waren auf die Leipziger Straße gestürzt. Beide Straßenseiten waren blockiert. Glücklicherweise waren sowohl auf dem Weg als auch auf der Straße zu dem Zeitpunkt keine Personen unterwegs. Auch Sachschäden liegen nicht vor. Nach dem Umsturz wurde der gesamte Hangbereich, einschließlich der Areale entlang der Treppe, von Mitarbeitern des Sachgebiets Baumschutz der Stadt Weißenfels kontrolliert. Vor Ort gibt es mehrere abgestorbene Bäume. Die Treppe wurde deshalb umgehend von der Pumpstation bis zum Klemmberg gesperrt. Die Gefahrenbäume können erst ab 1. Oktober 2025 gefällt werden. Die Bäume weisen viele Astlöcher und Risse auf – potentielle Lebensräume von Tieren. Es gilt das artenschutzrechtliche Fällverbot von März bis September. Nach der Beseitigung der abgestorbenen Bäume wird die Treppe wieder für die Nutzung freigegeben.

Pestalozzistraße gesperrt

Die Pestalozzistraße in Weißenfels ist im Abschnitt zwischen Nietzschestraße und Franckestraße vom 23. Juli bis 31. Oktober 2025 komplett gesperrt. Vor Ort werden im Auftrag der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH neue Trinkwasser- und Gasleitungen verlegt. Die Umleitung erfolgt über Am Küchengarten, Zeitzer Straße und Franckestraße.

Vollsperrung im Kirschweg

Der Kirschweg wird im Abschnitt zwischen An der Beude und Franz-Schubert-Straße von Ende September 2025 bis Ende September 2026 zur Baustelle. In der Woche vom 29. September bis 2. Oktober 2025 erfolgt die Einrichtung der Baustelle. Ab 6. Oktober ist der Straßenabschnitt dann beidseitig gesperrt. Es handelt sich um den ersten Bauabschnitt einer Gemeinschaftsmaßnahme der Abwasserbeseitigung AöR Weißenfels und der Stadt Weißenfels. Vor Ort werden Abwasser- und Regenwasserleitungen erneuert. Im Auftrag der Stadtverwaltung erfolgt anschließend der Straßenausbau und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung.

Für Verkehrsteilnehmende ist die Umleitung ausgeschildert. Im Lindenweg wird in diesem Zusammenhang die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Behelfszufahrten zum AWO-Seniorenzentrum und zur Albert-Einstein-Grundschule bleiben jederzeit erhalten.