Es wurden 1755 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 10.10.2025
Weißenfelser Jugendbeirat stellt sich vor
Junge Menschen, die Lust auf politische Mitbestimmung haben, sind am 10. Oktober 2025, um 17 Uhr ins Kulturhaus (Merseburger Straße 14) eingeladen. Mehr
-
© E.S.-PhotographieDatum: 08.10.2025
Zwei große Jubiläen im Heinrich-Schütz-Haus
Musikergedenkstätte feiert 40jähriges Bestehen und den 440. Geburtstag des Komponisten. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 08.10.2025
Lauf gegen Gewalt: Spenden an Frauenhaus und Weißen Ring überreicht
Anmeldung für Fachtag zum Thema »Istanbul-Konvention und Gewalthilfegesetz - Ein Einstieg zu Arbeitsgrundlagen im Gewaltschutz« ab 10.10.2025 möglich. Mehr
-
© Dagmar ZehnelDatum: 08.10.2025
Kreativ und kraftvoll: Workshop »Frauen machen Druck« geht in die zweite Runde
Mit dem Thema »Monochrom trifft Farbe« gehen in dem Workshop Interessierte vom 26. Februar bis 1. März 2026 dem druckgrafischen Handwerk auf die Spur und probieren verschiedene Drucktechniken aus. Jetzt anmelden! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 08.10.2025
Mitglieder des Städte- und Gemeindebunds treffen sich in Weißenfels
Anlässlich der 70. Kreisvorstandskonferenz kamen am 6. Oktober 2025 Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt im Weißenfelser Kulturhaus zusammen. Mehr
-
© Uwe Hauth, Illustration ungestalt GbRDatum: 08.10.2025
Der Traumzauberbaum und das Geburtstagsfest
Jetzt Tickets für das Familienmusical in Weißenfels sichern. Mehr
-
© Sandra FrickDatum: 08.10.2025
Gefeierter Autor kommt nach Weißenfels
Titus Müller liest im Fürstenhaus aus »Die Dolmetscherin«. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.10.2025
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildungs-Workshops für Frauen
Frauen in Verantwortung und Führung wurden gestärkt und damit ein wichtiger Beitrag für eine vielfältige Führungskultur und die Fachkräftesicherung geleistet. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 07.10.2025
Offizielle Einweihung des neuen Radweges zwischen Weißenfels und Uichteritz
Für den Ausbau des Radweges erhielt die Stadt Weißenfels Fördermittel der Europäischen Union in Höhe von 620.000 Euro. Gefördert wurden 90 Prozent der Baukosten. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.10.2025
Behindertenbeirat der Stadt Weißenfels fördert Inklusion und Teilhabe
Der neue behindertengerechte Toilettenanhänger der Stadt Weißenfels wurde den Mitgliedern des Behindertenbeirates bei deren Sitzung am 17. September 2025 vorgestellt. Mehr
-
© Lotta KrügerDatum: 07.10.2025
Goethegymnasium präsentiert Musical »Joseph«
Schülerinnen und Schüler mit herausragendem Können auf der Kulturhaus-Bühne. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.10.2025
Proseccoführung durch die Sonderausstellung »Everlasting« im Museum Weißenfels
Das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg lädt am 21. Oktober 2025, um 10 Uhr zu einer exklusiven Proseccoführung durch die Sonderausstellung »Everlasting« ein. Jetzt anmelden! Mehr
-
© Bismarckturmverein WeißenfelsDatum: 07.10.2025
»Spuk im Turm XXL« - Wie aus einer Vision Wirklichkeit wurde
Am 25. Oktober 2025 treiben von 16 bis 20 Uhr wieder kleine Hexen, Geister und Monster rund um den Bismarckturm in Weißenfels ihr Unwesen. Mehr
-
Datum: 06.10.2025
Weißenfelser Stadtwirtschaft beginnt ab Mitte Oktober mit Laub-Touren
Die Mitarbeiter der Stadtwirtschaft fahren ab 13. Oktober 2025 wieder Laub-Touren. Mehr
-
© Museum BautzenDatum: 06.10.2025
Briefe einer Künstlerin - Lesung verbindet Geschichte, Musik und Frauenperspektiven
Musikalische Lesung im Rahmen der Ausstellung »Dem eigenen Kompass folgen - Künstlerinnen und ihre Wege« in der BRAND-SANIERUNG: 10.10.2025, 18:30 Uhr. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 06.10.2025
Kita »Strohbär« gründet Krabbelgruppe
Jetzt anmelden! Mehr
-
© Anne KastenDatum: 06.10.2025
Zwölftes Klassentreffen mit Demoria
Metalkonzert im Weißenfelser Kulturhaus: Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© PixabayDatum: 06.10.2025
Verbrennung von Gartenabfällen im Oktober
Gestattet ist dies jedoch nur in den zu Weißenfels gehörenden Ortschaften, nicht aber in der Kernstadt Weißenfels und in Borau. Mehr
-
Datum: 06.10.2025
Austausch über Teilhabe: Migration und Behinderung im Fokus
Das örtliche Teilhabemanagement der Stadt Weißenfels und des Burgenlandkreises arbeiten zusammen und laden Interessierte am 8. Oktober 2025, von 12 bis 15 Uhr zu einem Beratungscafé zum Thema »Migration und Behinderung« in die Caritas-Geschäftsstelle (Novalisstraße 4) ein. Mehr
-
© Stadtmarketingverein WeißenfelsDatum: 05.10.2025
Zünftig, mitreißend und endlich wieder da: Das Oktoberfest kehrt nach Weißenfels zurück!
Mit Festzelt, Jahrmarkt, Gaudi und Liveband RUPS GANG direkt vor der Stadthalle: 2.-5. Oktober 2025. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.10.2025
Schaufenster-Ausstellung in der Jüdenstraße: 125 Jahre Bibliotheksgeschichte im Blick
Die Schaufenster der leerstehenden Geschäfte in der Jüdenstraße und am Markt werden seit dem Jahr 2024 als Werbeflächen und Galerie für Kunstwerke genutzt. Erstmals beteiligt sich nun auch die Stadtbibliothek Weißenfels an der Aktion. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.10.2025
Neustadt feiert mit Vielfalt und Musik
Großer Andrang herrschte beim Neustadtfest am 26. September 2025. Die 6. Auflage des Stadtteilfestes war ein voller Erfolg und damit ein echter Höhepunkt der diesjährigen »Interkulturellen Woche«. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 02.10.2025
Auslandsgesellschaft überreicht Ankunftsmappe an Stadt Weißenfels
Für die Menschen und für die Unterstützungsstrukturen im Weißenfelser Bürgerzentrum hat die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) in einem Pilotprojekt eine Ankunftsmappe für Unionsbürgerinnen und -bürger erarbeitet. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 02.10.2025
Gemeinsam stark: Weißenfels eröffnet Brustkrebsmonat mit Lucia-Aktion
Die Veranstaltung verfolgt auch das Ziel, gesunde Frauen auf die Möglichkeiten der Krebsfrüherkennung aufmerksam zu machen. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 01.10.2025
Großer Einsatz für Müller-Drogerie in Weißenfels
Für Kundinnen und Kunden der Drogerie und anderer Innenstadthändler werden zudem 60 Kurzzeitparkplätze in der Marienstraße geschaffen. Der Beginn der Bauarbeiten ist im kommenden Jahr geplant. Mehr