Weißenfelser Behindertenbeirat prüft Optimierungspotenzial der barrierefreien Bushaltestellen
Der Behindertenbeirat der Stadt Weißenfels kam am 19. Februar 2025 zu seiner Sitzung zusammen. Höhepunkt des Treffens war die Begrüßung von Silke Fiedler als neues Mitglied des Beirats. Die Mitglieder freuen sich über ihre Unterstützung und ihr Engagement für die Belange von Menschen mit Behinderungen. Silke Fiedler setzt sich dabei insbesondere für hörgeschädigte Menschen ein.
Besprochen wurden bei der Sitzung erste Vorbereitungen für die Weißenfelser Lichterkette, die für den 3. Dezember 2025 geplant ist. Dabei wurden insbesondere die thematische Ausrichtung der Veranstaltung sowie die Fortführung der Spendenaktionen der vergangenen zwei Jahre intensiv diskutiert. Ziel ist es, mit der Lichterkette ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit zu setzen.
Darüber hinaus hat sich der Beirat darauf verständigt, die bereits barrierefrei ausgebauten Bushaltestellen erneut zu überprüfen. Auf Basis dieser Sichtung soll eine Empfehlung erarbeitet werden, an welchen Standorten noch Optimierungspotenzial besteht, um den öffentlichen Nahverkehr für Menschen mit Behinderungen weiter zu verbessern.
Der Behindertenbeirat setzt sich auch in Zukunft für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein und lädt alle Interessierten dazu ein, sich aktiv an den Diskussionen und Veranstaltungen zu beteiligen. Die nächste Sitzung des Behindertenbeirates findet am 26. März 2025, um 14 Uhr im Beratungsraum des Technischen Rathauses (Klosterstraße 5) statt.