Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«: Anreise, Parken, Startnummernausgabe, Straßensperrung
Der 3. Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ findet am 28. August 2024, ab 16:30 Uhr am Klemmberg statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 25. August 2024 im Internet möglich:
https://lauf-gegen-gewalt.de
Ausgabe Startnummern und Trikots:
Die Ausgabe der Startnummern mit integriertem Zeitmesser erfolgt am 26. und 27. August 2024, jeweils von 15 bis 19 Uhr beim Sport- und Freizeitbetrieb in der Beuditzstraße 69b (Verwaltungsgebäude neben dem Hostel). Auch die diesjährigen Trikots für den „Lauf gegen Gewalt“ werden bei dieser Gelegenheit mit ausgereicht. Sie sind kostenfrei in den Größen XS bis XL erhältlich. Es werden hierfür keine Dokumente benötigt. Bei Gruppenanmeldungen kann ein gesamtes Startnummernpaket abgeholt werden. Die Startnummernausgabe übernehmen Mitglieder des Frauenarbeitskreises Weißenfels.
Auch am Veranstaltungstag werden am Info-Point vor dem Bismarckturm ab 16 Uhr noch Startnummern ausgegeben. Aus organisatorischen Gründen werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch darum gebeten, ihre Startnummern bereits vorab abzuholen. So können lange Warteschlangen vermieden werden. Die Anmeldung der Mädchen und Jungen, die um 16:30 Uhr beim Bambini-Cross-Hindernis-Lauf mitmachen möchten, erfolgt am Veranstaltungstag. Interessierte melden sich dafür bitte vorab rechtzeitig am Info-Point am Bismarckturm. Auf dem Veranstaltungsgelände stehen für die Läuferinnen und Läufer Umkleiden bereit. Für die persönlichen Gegenstände gibt es eine Garderobe, die beaufsichtigt wird.
Anreise und Parken:
Für den „Lauf gegen Gewalt“ wird Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen (Bus 204, 800, 801, 802/ Haltestelle Karl-Marx-Siedlung oder Bus 203, 208/ Haltestelle Töpferdamm). Für Autofahrer stehen Parkflächen auf dem kleinen Sportplatz des Fußballvereins Schwarz-Gelb e.V. (Selauer Straße 29) zur Verfügung. Zudem können die Parkplätze im Wohngebiet am Klemmberg genutzt werden. Auch die Parkplätze in der Leipziger Straße sind eine Alternative, weil von hieraus über die Treppen in der Hohen Straße oder im Otto-Böhme-Weg ebenfalls ein schneller Zugang zum Bismarckturm gegeben ist. Der Parkplatz an der Turnhalle der Schlossgartenschule in der Zeitzer Straße kann auch genutzt werden.
Straßensperrung:
Im Rahmen des Weißenfelser „Laufes gegen Gewalt“ wird am 28. August 2024, von 16 bis 19 Uhr die Kreuzung zwischen Lassalleweg und Alfred-Junge-Straße gesperrt. Die Alfred-Junge-Straße wird in diesem Zeitraum zur Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird folglich aufgehoben.
Von der Sperrung betroffen sind auch die Buslinien 203 und 208. Die Umleitung der Busse verläuft über die Umgehungsstraße B91 zur Selauer Straße. Die Haltestellen Lassalleweg, Fritz-Gerasch-Weg und Bismarckturm können in diesem Zeitraum nicht angefahren werden.