Es wurden 1539 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 07.06.2024
Diesjähriger Lesesommer XXL beginnt
Mit der Enthüllung des Bücherregals startet die Stadtbibliothek am 10. Juni, um 12 Uhr den diesjährigen Lesesommer. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 07.06.2024
Unser Dorf hat Zukunft - Reichardtswerben präsentiert sich im Wettbewerb
Die Schönheit und Reichhaltigkeit der Ortschaft präsentierten Ortsbürgermeister Karsten Uhle und zahlreiche Einwohner einer Jury, die Reichardtswerben im Rahmen des Wettbewerbs besuchte. Mehr
-
© Martin PapkeDatum: 06.06.2024
Oberbürgermeister grillt für Jugendliche - jetzt anmelden
Ziel des Grillabends ist es, in lockerer Atmosphäre mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen über deren Wünsche und Interessen zu sprechen. Auch ein neuer Jugendbeirat soll Thema sein. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 06.06.2024
Gültigkeit von Personalausweis und Reisepass prüfen
Die Bearbeitungsdauer für Reisepässe liegt aktuell bei etwa acht Wochen. Bei Personalausweisen beträgt die Bearbeitungszeit momentan drei bis vier Wochen. Kinderreisepässe werden nicht mehr ausgestellt und verlängert. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 05.06.2024
Gesund durch den Sommer - Gib Hitze keine Chance!
Gesundheitsamt stellt die Sonderseite »Hitzeschutz« auf der Webseite des Burgenlandkreises vor. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.06.2024
Zweite Rote Bank für Weißenfels
Auch die Ortschaften erhalten Symbol für den Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen / Feierliche Übergabe in Tagewerben am 12.06.2024, 17 Uhr. Save the date! Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.06.2024
Stolperstein für Weißenfelser Jüdin Ida Ott
Ein neuer Stolperstein wurde am 31. Mai 2024 in Weißenfels verlegt. Dieser erinnert in der Schützenstraße 71 an das Schicksal der Weißenfelser Jüdin Ida Ott (geborene Zotstein), die in dem Haus einst Zuflucht fand und im Jahr 1942 von dort aus ins polnische Vernichtungslager nach Sobibor deportiert wurde. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 04.06.2024
Bunte Steine beim Kinderfest am Bismarckturm
Amt für Sozialraumentwicklung stellt Geschichte der Weißerfelsen-Gang vor und lädt zur Malaktion ein: 7.6.2024, 10-18 Uhr. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 03.06.2024
Mehr als Knöllchen schreiben - Was darf das Ordnungsamt?
Die Befugnisse des Weißenfelser Ordnungsamtes sind im Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt festgelegt. Dabei wird deutlich, dass die Rechte der Ordnungsamtsmitarbeiter denen der Polizei ähneln. Mehr
-
© Heinrich-Schütz-Haus Dr. Maik RichterDatum: 03.06.2024
»O aurae beatae« im Heinrich-Schütz-Haus
Ensemble Musica Briosa lässt Vokal- und Instrumentalwerke barocker Komponistinnen erklingen: 8.6.2024, 17 Uhr. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 03.06.2024
Weißenfelser Stadtrat hat städtebauliche Entwicklung während seiner Amtszeit gefördert
Zusammen mit dem Oberbürgermeister haben die 40 ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte in 50 Sitzungen 491 Beschlüsse gefasst. Ein Schwerpunkt waren dabei die städtebaulichen Maßnahmen. Mehr
-
Datum: 02.06.2024
Information zur Hochwasserlage in Weißenfels
Mittleres oder hohes Hochwasser wird aktuell nicht erwartet. Mehr
-
Datum: 01.06.2024
Kinderfest im Freibad verschoben
Neuer Termin: 13.07.2024, 11-16 Uhr. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 31.05.2024
Weißenfelser Einrichtungen erhalten Prädikat »Seniorenfreundlicher Service«
Das Prädikat ging an das Edeka-Center Zeidler, den Wohnpark Avendi, das Caritas-Altenpflegeheim St. Franziskus und den Pflegedienst Piller in Großkorbetha. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 31.05.2024
Sommer-Musical und Benefizkonzert in der Grundschule Tagewerben-Reichardtswerben
Ein Sommer-Musical findet am 11. Juni 2024, um 16 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Tagewerben-Reichardtswerben statt. Mehr
-
Datum: 30.05.2024
Ferienjob bei der Stadt Weißenfels
Die städtischen Kindertagesstätten, die Grünflächenabteilung und die Pressestelle freuen sich auf Unterstützung in den Sommerferien. Jetzt bewerben! Mehr
-
Datum: 30.05.2024
Museum Weißenfels, Heinrich-Schütz-Haus, Heimatnaturgarten und Stadtbibliothek am 5. Juni 2024 geschlossen
Kulturamt wegen Weiterbildungsmaßnahme nicht besetzt. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 30.05.2024
Großübung im Burgenlandkreis simuliert Massenanfall von Verletzten zur Fußball-Europameisterschaft
50 Darsteller simulieren schweren Busunfall auf Parkplatz des Einkaufszentrums "Schöne Aussicht". Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 29.05.2024
Frauen in die Politik
Kandidatinnen für die Kommunalwahlen stellten sich vor. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 28.05.2024
Start der Freibadsaison in Weißenfels
Kinderfest und Freibadfest mit Arschbomben-Wettbewerb sind Höhepunkte des Veranstaltungskalenders. Mehr
-
© VEB Kombinat Schuhe Weißenfels, Museum WeißenfelsDatum: 28.05.2024
Wir suchen Zeitzeuginnen!
Museum Weißenfels plant Sonderausstellung mit dem Titel »FRAUEN.ARBEIT«. Mehr
-
Datum: 27.05.2024
Weißenfelser Oberbürgermeister verurteilt rassistische Parolen beim Leißlinger Eierbetteln
"Wer ausländerfeindliche Parolen von sich gibt und einen Hitlergruß macht, der muss Konsequenzen tragen. Ich hoffe, dass die Ermittlungsbehörden hier scharf durchgreifen«, sagt Martin Papke. Mehr
-
ANNE KASTEN © Anne KastenDatum: 27.05.2024
Weißenfelser Kinderfest am Bismarckturm
Kostenfreier Eintritt am 7. Juni 2024. Mehr
-
© Armin DeubelDatum: 27.05.2024
Kinderstube im Revier
Der Weißenfelser Stadtjäger Armin Deubel berichtet. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 24.05.2024
Alte Spiele neu entdecken
Weltspieletag im Museum Weißenfels: 28.05.2024, 10-16 Uhr Mehr