Sperrungen & Umleitungen
Kirchberg in Leißling bleibt gesperrt
Die Straße Am Kirchberg im Weißenfelser Ortsteil Leißling bleibt gesperrt. Vor Ort gab es im vergangenen Jahr einen Geröllabgang und infolge dessen droht ein Felsvorsprung abzubrechen. Die Straße wurde deshalb am 16. September 2022 komplett für den Autoverkehr sowie für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Es erfolgten eine Begutachtung der Felsböschung und eine Beräumung des betroffenen Hangabschnitts. Die erhoffte Verbesserung ist jedoch nicht eingetreten. Es gibt noch Klüfte im Felsen. Geröll und lose Masse droht weiterhin herabzustürzen. Aufgrund dieser Gefährdung muss die Straße gesperrt bleiben, bis endgültige Sicherungsmaßnahmen stattgefunden haben. Hierfür sind umfangreiche Untersuchungen und Planungen notwendig. Mit konkreten Maßnahmen ist vor Ort erst im Jahr 2024 zu rechnen. Bis dahin bleiben die anliegenden Grundstücke über den Ort Leißling erreichbar.
Weinbergstraße ist bis Ende 2025 gesperrt
Die Weinbergstraße ist vom Abzweig Am Güterbahnhof bis zur Katharinenstraße vom 22. April 2024 bis 19. Dezember 2025 gesperrt. Die Straße wird grundhaft ausgebaut. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Weißenfels, der Abwasserbeseitigung Weißenfels AöR und der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Merseburger Straße und die Hospitalstraße zur Katharinenstraße oder weiter zur Nordstraße.
Auf dem 420 Meter langen Straßenabschnitt in der Weinbergstraße werden die mehr als 100 Jahre alten Mischwasser- und Regenwasserkanäle erneuert und neue Elektroleitungen verlegt. Außerdem entstehen Stellplätze für ein geordnetes Parken. Grünflächen sollen einerseits das Stadtklima verbessern und andererseits das Areal optisch gliedern und damit zur Aufwertung des Stadtbildes beitragen.
Der grundhafte Ausbau der Weinbergstraße ist für die Stadt Weißenfels ein Pilotprojekt für die Sanierung gründerzeitlicher Straßenzüge in der Neustadt. Nach der Weinbergstraße sollen in den kommenden zehn Jahren weitere Straßensanierungen in Weißenfels’ größtem Stadtviertel folgen. Die Stadt Weißenfels wird für den Ausbau der Weinbergstraße etwa 1,45 Millionen Euro aus Eigenmitteln investieren. Die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung erhoffen sich, dass die Hauseigentümer nachziehen. Es wäre eine enorme Qualitätssteigerung für die Stadt Weißenfels, wenn die vielen Gründerzeithäuser in der Neustadt nach Jahren der Vernachlässigung aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken und wieder in ihrer einstigen Schönheit erstrahlen würden.
Max-Lingner-Straße gesperrt
UPDATE: Die Sperrung verlängert sich bis 30. April 2025.
*************
Die Max-Lingner-Straße ist im Abschnitt zwischen Erich-Weinert-Straße und Beuditzstraße vom 26. August bis 20. Dezember 2024 komplett gesperrt. Vor Ort werden im Auftrag der Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd neue Trinkwasserleitungen und Hausanschlüsse verlegt. Die Arbeiten finden in mehreren Bauabschnitten statt, sodass die Umleitung der Verkehrsteilnehmer im Wohngebiet erfolgen kann. Entsprechende Strecken sind ausgeschildert.
Straßensperrungen während des Karnevalumzuges
Aufgrund des Straßenkarnevals des 1. Weißenfelser Karnevalclubs kommt es am 2. März 2025, ab 14 Uhr zu kurzzeitigen Straßensperrungen. Die Strecke der Umzugswagen verläuft von der Feldstraße, über die Merseburger Straße, die Saalstraße und die Klosterstraße zum Markt. Während des Festumzuges sind die betroffenen Straßen für den Verkehr gesperrt. Insgesamt beteiligen sich etwa 400 Personen an dem Straßenkarneval, der in diesem Jahr unter dem Motto „Völlig losgelöst“ stattfindet. Im Anschluss ist auf dem Weißenfelser Marktplatz für Unterhaltung gesorgt. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm gestaltet der 1. WKC zusammen mit den Karnevalsvereinen aus Tagewerben, Langendorf, Borau und Lobitzsch sowie mit den Schkortlebener Pfingstburschen. Unter anderem sind Tanzauftritte und die Vorstellung der Prinzenpaare geplant. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
Für den 1. Weißenfelser Karnevalclubs ist es ein echter Feiermarathon. Die große Karnevalsfestveranstaltung findet einen Tag zuvor, am 1. März 2025, ab 20:11 Uhr im Kulturhaus Weißenfels statt. Tickets gibt es unter anderem in der Touristinformation Weißenfels am Markt 3 und an der Abendkasse.