Inhalt
Datum: 13.10.2025

Glückswürmchen für Weißenfelser Neugeborene

Mehr als 100 gehäkelte Glückswürmchen überreichten Beate Caesar und Elisabeth Petersohn am 10. Oktober 2025 an den Weißenfelser Oberbürgermeister Martin Papke. Die beiden Frauen sind Mitglieder der Strickliesel-Gruppe, die sich jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek Weißenfels zum Stricken, Häkeln oder Klöppeln trifft. Die Glückswürmchen sind ab sofort Bestandteil der Begrüßungsbox für Weißenfelser Neugeborene.

Mit der Geschenkbox möchte die Stadt allen frischgebackenen Eltern eine kleine Freude bereiten und den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern symbolisch „Willkommen in Weißenfels“ sagen. In der Box befinden sich unter anderem ein Dreieckstuch, ein Kuscheltier, ein Lätzchen, gestrickte Babyschuhe der Strickfrauen aus dem Neustadtbüro und eine Glückwunschkarte von der Stadt Weißenfels. Darüber hinaus sind mehrere Gutscheine enthalten. Die Begrüßungsbox wird im Bürgerbüro der Stadt Weißenfels an die Eltern übergeben. Das Angebot kann die Stadt Weißenfels dank Sachspenden, Gutscheinen oder finanzieller Hilfe von Unternehmen, Vereinen, Institutionen und Privatpersonen zur Verfügung stellen.

Für die Strickliesel gibt es indes noch viel zu tun. Schließlich werden jährlich knapp 300 Babys Weißenfelser geboren. Im Jahr 2024 waren es 287 Geburten, im Jahr 2023 insgesamt 276 Neugeborene. Da wird ein Nachschub an Glückswürmchen schon bald benötigt.