Inhalt
Datum: 27.10.2025

Werke von Schütz, Bach und Händel in der Marienkirche

Anlässlich des Festjahres zum 40-jährigen Bestehen des Heinrich-Schütz-Hauses Weißenfels sind am 31. Oktober 2025 (Reformationstag), um 10:30 Uhr in der Weißenfelser Marienkirche Kompositionen von drei der berühmtesten Musiker ihrer Zeit zu hören: Das beliebte geistliche Konzert „Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen“ von Heinrich Schütz, die selten gespielte Kantate „Gott der Herr ist Sonn und Schild“ von Johann Sebastian Bach und Auszüge aus dem klangprächtigen „Dettinger Te Deum“ von Georg Friedrich Händel. Dieses musikalische Triumvirat gilt weltweit als Aushängeschild mitteldeutscher Barockmusikkultur.

Bariton Stephan Heinemann und Organist Thomas Piontek lassen die Stücke innerhalb eines Festgottesdienstes zum Reformationstag erklingen. Der Eintritt ist frei. Der Festgottesdienst ist eine Kooperationsveranstaltung des Heinrich-Schütz-Hauses mit der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenfels.