Oberbürgermeister tauscht sich mit Wohnungsgenossenschaften über Stadtentwicklung und Wohnungsmarkt aus
Oberbürgermeister Martin Papke hat sich am 22. Oktober 2025 mit dem Direktor des Verbands der Wohnungsgenossenschaften e.V., Dr. Mathias Kuplich, sowie dem geschäftsführenden Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Weißenfels/Saale e.G., Herrn René Doll, zu einem Austausch über aktuelle städtebauliche und wohnungswirtschaftliche Themen getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die aktuellen städtebaulichen Entwicklungen in Weißenfels sowie die bevorstehenden Projekte der WBG e.G., die eine wichtige Rolle für die künftige Stadtentwicklung spielen. Martin Papke betonte dabei die Bedeutung der genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen als verlässliche Partner der Saalestadt. „Die Wohnungsgenossenschaften leisten einen zentralen Beitrag zu einer stabilen, sozial ausgewogenen und zukunftsfähigen Stadtentwicklung“, sagte der Oberbürgermeister.
Neben den laufenden und geplanten Bauprojekten wurden auch die Bevölkerungsentwicklung und die entsprechenden Prognosen für Weißenfels erörtert. Im gemeinsamen Gespräch wurde deutlich, dass die demografische Entwicklung direkte Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt hat und eine vorausschauende städtebauliche Planung erfordert.
Alle Gesprächspartner unterstrichen die große wohnungsmarktpolitische und gesellschaftliche Bedeutung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus. Gerade in Zeiten steigender Baukosten und sich wandelnder Wohnbedürfnisse bieten Genossenschaften mit ihrem langfristig orientierten Ansatz stabile Mietverhältnisse und ein hohes Maß an sozialer Verantwortung. Das Treffen diente der Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Weißenfels und den örtlichen Wohnungsgenossenschaften, um auch künftig attraktive, lebenswerte und bezahlbare Wohnräume für die Bürgerinnen und Bürger zu schaffen.