Einblicke in Leben und Werk regionaler Künstlerinnen
Kuratorin Silke Kreibich führt durch die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen“ in der BRAND-SANIERUNG
„Dem eigenen Kompass folgen – Künstlerinnen und ihre Wege“ heißt die Kunstausstellung, die noch bis zum 14. März 2026 in der Galerie BRAND-SANIERUNG zu sehen ist. Zur Kuratorinnenführung lädt Silke Kreibich am 22. November 2025, um 15 Uhr Interessierte in die Novalisstraße 13 ein.
Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen“ widmet sich den Lebensgeschichten von zehn Künstlerinnen. Inspirationsquelle für die Schau ist Therese aus dem Winkel, die im Jahr 1779 in Weißenfels geboren wurde. Heute ist sie so gut wie unbekannt, obwohl sie zu Lebzeiten erfolgreich als Malerin, Musikerin und Schriftstellerin arbeitete. Aus ihrem recht umfangreich überlieferten Briefverkehr wird deutlich, was Künstlerinnen damals und heute eint: Die Entscheidung, ihren künstlerischen Überzeugungen treu zu bleiben, auch wenn gesellschaftliche, politische oder persönliche Umstände ihnen Steine in den Weg legen. Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen“ spannt den Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
So hat Kuratorin Silke Kreibich anhand der Briefwechsel Wegmarken im Leben von Therese aus dem Winkel identifiziert. Enttäuschungen, Prägungen, Entscheidungen – Momente, die auch die zehn Künstlerinnen der jetzigen Ausstellung erlebt haben und die sich in ihrer Kunst widerspiegeln. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Vielfalt in der Darstellung der Kunst. So reicht die Bandbreite in der Ausstellung von Malerei über Druckkunst, Fotografie und Skulptur bis hin zur Videoinstallation.
Für die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen“ arbeiten erstmals die Weißenfelser Künstlerin Christina Simon von der BRAND-SANIERUNG, die kommunale Gleichstellungsbeauftragte Katja Henze und der Leiter des Weißenfelser Heinrich-Schütz-Hauses Dr. Maik Richter zusammen. Entstanden ist neben der Schau auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, welches ebenfalls den Brückenschlag zu Therese aus dem Winkel beibehält. Hier wurden und werden ihre drei künstlerischen Berufsfelder Malerei, Musik und Literatur aufgegriffen.
Die Ausstellung „Dem eigenen Kompass folgen – Künstlerinnen und ihre Wege“ kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden (kontakt@brand-sanierung.de, 01784473097). Zudem finden in der Galerie BRAND-SANIERUNG (Novalisstraße 13) jeden ersten Sonntag und letzten Samstag im Monat, um 15 Uhr Sonderführungen durch die Ausstellung statt.