Neuzugang im Museum
Historische Ringklebepresse aus der Kostümwerkstatt der Oper Leipzig eingetroffen
Am 7. April 2025 konnte das Museum Weißenfels ein ganz besonderes Exponat begrüßen: Eine Ringklebepresse in Karussellform, die der Kostümwerkstatt der Oper Leipzig entstammt. Die Maschine wurde 1957 gebaut und war beeindruckende 65 Jahre – von 1958 bis 2023 – im täglichen Einsatz.
Die Presse hat Leipziger Theatergeschichte geschrieben: Auf ihr wurden viele tausend Paar Bühnenschuhe gefertigt – für Produktionen der Oper Leipzig, der Musikalischen Komödie, des Schauspielhauses und des Theaters der Jungen Welt. Damit ist sie ein stiller Zeuge jahrzehntelanger Handwerkskunst hinter den Kulissen.
Das Exponat ergänzt die Sammlung des Museums auf eindrucksvolle Weise und bildet das kleinere Pendant zur großformatigen Klebepresse im Schuhmuseum. Besucherinnen und Besucher können sich demnächst aus nächster Nähe ein Bild von diesem besonderen Stück Theater- und Handwerksgeschichte machen.