Pädagogische Fachkraft unbefristet mit Übernahme befristeter
Leitung der Kita Haus unserer Kinder Weißenfels (m/w/d)
Bei der Stadt Weißenfels ist folgende Stelle zu besetzen:
Pädagogische Fachkraft unbefristet mit Übernahme befristeter
Leitung der Kita Haus unserer Kinder Weißenfels (m/w/d)
Fachbereich Bürgerdienste, Abteilung Kita/Schulen
Entgeltgruppe: Einstellungsdatum: Befristung: Arbeitszeit:
S8a mit Zulage zur S 15 ab sofort unbefristet flexible Arbeitszeit (30-39 h)
Weißenfels ist mit etwa 40.000 Einwohnern und insgesamt 12 Ortschaften die bevölkerungsreichste Stadt des Burgenlandkreises in Sachsen-Anhalt. Sie liegt im Dreiländereck von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und gilt als Eingangstor zur mitteldeutschen Burgen- und Weinbauregion Saale-Unstrut. Die Stadt liegt zentral nahe der Großstädte Halle und Leipzig, hat ausgezeichnete Verkehrsanbindungen, reizvolle Landschaften und eine reiche Kulturgeschichte. Werden Sie ein wichtiger Teil in einer unserer Kindertagesstätten und helfen Sie der Stadt Weißenfels bei der verantwortungsvollen Betreuung unserer Jüngsten.
Kindertagesstätte Haus unserer Kinder
Die Kindertagesstätte Haus unserer Kinder liegt im Stadtkern von Weißenfels, direkt an der Saale. In einer großen Villa können hier die Kinder spielen und lernen. Die Kindertagesstätte legt ihren pädagogischen Fokus aber auch auf die ganzheitliche Natur. Der Status als „Haus der kleinen Forscher“ lässt sich optimal mit naturnaher Pädagogik verbinden. Die Naturverbundenheit in Kombination mit kindlicher Neugier bildet einen schönen Rahmen, in welchen pädagogisch agiert wird und verschiedene Bildungsbereiche verbunden werden.
Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis die bereit ist, befristet als Elternzeitvertretung bis zum 20.12.2025 die Leitung der Kita Haus unserer Kinder zu übernehmen und Leitungserfahrung zu sammeln.
In Ihrer Tätigkeit als Leitung übernehmen Sie die pädagogische und organisatorische Leitung der Kindertagesstätte mit derzeit aktuell 86 Kindern. Sie sind für 14 Beschäftigte verantwortlich und setzen das Bildungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt „Bildung: elementar -Bildung von Anfang an“ um und sind für die Sicherstellung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages der Kindertagesstätte verantwortlich. Sie stehen für das Fachpersonal in pädagogischen Fragen zur Verfügung. Sie übernehmen neben den Erstinformationen für die Eltern auch die entsprechenden Aufnahmespräche und stehen bei wichtigen Gesprächen beratend zur Seite. Sie leiten die Beschäftigten an und übernehmen die Dienstplan-, Personaleinsatz und Urlaubsplanung. Sie arbeiten eng mit der Abteilung Kita/Schulen zusammen. Für die Übernahme der Zeit der Befristung als Leitung der Kindertagesstätte erhalten Sie eine Zulage zur S 15 TVöD. Vielleicht sehen Sie dies als Chance sich in der Führung auszuprobieren, ums sich persönlich perspektivisch weiterzuentwickeln.
Nach dem Einsatz der Leitung der Kindertagesstätte nehmen Sie Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft wahr und unterstützen die Kinder in ihrem Tagesablauf. Dabei geben Sie Orientierung und entwickeln Angebote für die Entwicklung. Sie gestalten eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und setzen den Bildungsplan des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Arbeit mit dem Einrichtungskonzept gekonnt in die Praxis um. Hierbei übernehmen Sie auch Beobachtungs- und Dokumentationsaufgaben.
Folgende Ausbildung bzw. Qualifikation für diese Stelle ist erforderlich:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert einen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannten Erziehers verbunden mit einer längeren Berufserfahrung. Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom) der Fachrichtung Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit vergleichbaren Kenntnissen und/Fähigkeiten/Erfahrungen oder Leitungskompetenzkurs und erste Erfahrungen im Leitungsbereich.
Persönliche Anforderungen:
Für diese verantwortungsvolle Position bringen Sie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit einem Händchen für Mitarbeiterführung, Elternkommunikation und Organisation mit. Sie sind eine begeisternde und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit mit „kleinen und großen“ Menschen und verfügen gleichzeitig über Einfühlungsvermögen und pflegen einen liebevollen und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern. Eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kindertagesstätten von mind. 3 Jahren rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen Entgeltgruppe S 8a TVöD für die pädagogische Fachkraft. Für die Übernahme der Zeit der Befristung als Leitung der Kindertagesstätte erhalten Sie eine Zulage zur S 15 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit ist flexibel und richtet sich nach der Auslastung der jeweiligen Einrichtung. Zurzeit werden Verträge mit durchschnittlich 30 – 39 Stunden angeboten. Sie erhalten attraktive Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (KVSA), Fahrradleasing, Regenerationstage, persönliche Zulage.
Bei gleicher Eignung, Fähigkeit und fachlicher Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Sie können sich vorstellen in dieser Position für die Stadt Weißenfels zu arbeiten? Dann freuen wir uns, auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail, unter „Stichwort“ WSF 5/2025 bis zum 16.02.2025 an bewerbung@weissenfels.de. Ihre Unterlagen enthalten zusammengefasst in einer pdf-Datei (andere Dateiformate z. B. Word werden abgewiesen und können nicht berücksichtigt werden) einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse oder Kopien der Gleichstellung der Berufsabschlüsse nach dem Einigungsvertrag und aktuelle Beurteilungen, Referenzen und Tätigkeitsnachweise. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Rücksendung der postalischen Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Personal/Entgelt, Frau Eckey, unter der Telefonnummer 03443/370-297 gern zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung. Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27.04.2016 – Datenschutzgrundverordnung – (DSGVO) sind nachlesbar unter:
https://www.weissenfels.de/Kurzmenü/Datenschutz
Hantscher
Fachbereichsleiter Zentrale Dienste