Sternsinger im Weißenfelser Rathaus
Die Sternsinger der katholischen Kita St. Elisabeth haben am 23. Januar 2025 das Weißenfelser Rathaus besucht, um den lateinischen Segen „Christus mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus“ zu erteilen. Empfangen wurden sie von Oberbürgermeister Martin Papke im Rahmen der Dienstberatung mit allen Leiterinnen und Leitern der Fachbereiche und Ämter. Das Stadtoberhaupt überreichte im Namen der Kommune eine Spende in Höhe von 100 Euro und einen großen Obstkorb für die Kita-Kinder. In diesem Jahr werden die Spenden der Sternsinger-Aktion für Kinderrechtsprojekte in Kolumbien und Kenia eingesetzt.
Die Sternsinger brachten über der Tür des Oberbürgermeister-Büros und an der Rathaustür das Spruchband „20*C+M+B+25“ an. Dabei geben die Zahlen am Anfang und Ende das aktuelle Jahr an. Der Stern erinnert an die Sterndeuter, die dem Stern nach Betlehem folgten. Die drei Buchstaben stehen für den oben beschriebenen lateinischen Segensspruch.
In den vergangenen Tagen haben die Weißenfelser Sternsinger zahlreiche Einrichtungen besucht, um vor Ort zu singen, die Häuser zu segnen und Spenden zu sammeln. Die Sternsinger-Aktion wird durch das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche durchgeführt. Es ist weltweit die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.