Inhalt
Datum: 03.06.2024

»O aurae beatae« im Heinrich-Schütz-Haus

Kompositionen von Isabella Leonarda, Barbara Strozzi und Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre erklingen während des Konzerts „O aurae beatae“ am 8. Juni 2024 im Weißenfelser Heinrich-Schütz-Haus. Das fünfköpfige Frauen-Ensemble „Musica Briosa“ spielt an dem Tag von 17 bis 18 Uhr Stücke der barocken Komponistinnen. Karten können im Heinrich-Schütz-Haus für 16 Euro (ermäßigt 12 Euro, Schülerinnen und Schüler 5 Euro) erworben werden.

Die Musikaufführung ist eingebettet in die Frauen-Konzertreihe um Künstlerinnen der Frühen Neuzeit. Sie gilt als Vorprogramm des Heinrich-Schütz-Hauses zur Sonderausstellung „Die Musen sind weiblich: Frauen der Frühen Neuzeit in Musik, Literatur und bildender Kunst“, welche ab Oktober 2024 gezeigt wird.

Ensemble MUSICA BRIOSA:
Katharina Scheliga, Sopran
Adela Drechsel und Elisabeth Starke, Barockvioline
Ulla Hoffmann, Viola da Gamba
Claudia Pätzold, Cembalo und Truhenorgel