Inhalt
Datum: 04.06.2024

Bunte Steine beim Kinderfest am Bismarckturm

Beim Kinderfest am Bismarckturm am 7. Juni 2024 ist von 10 bis 18 Uhr auch das Amt für Sozialraumentwicklung der Stadt Weißenfels dabei. Die Mitarbeiterinnen bitten die Kinder um Mithilfe. Gesucht werden viele helfende Hände, die zum Kinderfest Steine bemalen und diese in der Stadt verteilen. Das Amt für Sozialraumentwicklung zeigt schon in der Woche zuvor, wie es geht und verteilt als Inspiration bunte Steine in der Kernstadt und in den Ortschaften. Mit etwas Aufmerksamkeit können Bürgerinnen und Bürger die kleinen Kunstwerke entdecken. 

Für die Malaktion hat das Team des Amtes für Sozialraumentwicklung eine Geschichte erfunden. Darin geht es um die Weißerfelsen-Gang; eine Gruppe von hunderten kleinen, weißen Steinen. Deren Zuhause war der Erzählung zufolge einst der Weißerfelsen in der Nähe von Weißenfels. Als jedoch ein Stein nach dem anderen nicht mehr weiß sein wollte, löste sich die Gang auf. Auf der Suche nach der passenden Farbe wandte sich einer der Steine an das Amt für Sozialraumentwicklung. Die Mitarbeiterinnen befreiten ihn von seinem Kummer, indem sie ihn bunt anmalten. Der Geschichte zufolge kamen daraufhin immer mehr Steine der Weißerfelsen-Gang für einen bunten Anstrich ins Weißenfelser Rathaus. Mithilfe der Kinder möchte das Team des Amtes für Sozialraumentwicklung beim Kinderfest nun die gesamte Gang wieder zusammenbringen und damit eine Botschaft für mehr Freundschaft und Zuversicht in Weißenfels versenden. Hierfür müssen alle Steine bunt angemalt werden.

Die Geschichte von der Weißerfelsen-Gang
Vor einiger Zeit gab es in der Nähe von Weißenfels den Weißerfelsen. Wie? Den kennst Du nicht?! Das ist schade. Aber dann müssen wir Dir davon berichten!

Im Weißerfelsen lebte die Weißerfelsen-Gang; hundert und nochmals hundert kleine, weiße Felsen, die es sich im Weißerfelsen zusammen gemütlich gemacht haben. Bis… ja bis eines Tages ein Mini-Felsen der Weißerfelsen-Gang meinte, dass es langweilig sei, immer weiß zu sein. Stimmt ja auch. Wer will schon immer weiße Hosen tragen? Doch die Weißerfels-Gang konnte sich nicht einigen, welche neue Farbe es werden sollte. Rot wollte der eine, Grün der andere. Einer wollte Himmelblau ein Weiterer Sonnenblumengelb. Und schließlich stritt die Weißerfelsen-Gang so sehr um die Farbe ihres Aussehens, dass jeder kleine Felsen den gemeinsamen Weißerfelsen verließ und die Gang sich in alle Himmelsrichtungen verstreute.

Die Geschichte wäre jetzt schon zu Ende, wenn sich nicht einer der kleinsten Felsen mit seinem Kummer an das Amt für Sozialraumentwicklung gewandt hätte. Denn so ein einsames Steine-Leben ist nicht schön. Und eigentlich ist ein Streit um die richtige Farbe auch ziemlich dumm. Bunt! Ja, bunt ist die Lösung.

Im Amt für Sozialraumentwicklung haben wir nun damit begonnen, die Steine bunt anzumalen. Und siehe da: Sobald die Steine bunt sind, finden sie auch wieder zusammen. Deshalb wirst Du in den kommenden Tagen in Weißenfels immer mal einige kleine Felsen der Weißerfelsen-Gang treffen.  Aber nur, wenn Du mit offenen Augen durch Deine Stadt und ihre Ortschaften gehst. Wenn Du uns zum Kindesfest hilfst, die Steine der Weißerfelsen-Gang bunt anzumalen und Deinen Stein zu seinen Freunden legst, dann hilfst Du den kleinen Felsen und uns ein großes Stück, mehr Freundschaft und Zuversicht über Weißenfels zu verteilen.