Es wurden 1386 Mitteilungen gefunden
-
© Katharina VokounDatum: 19.08.2024
Eröffnungskonzert des Stadtfestes startet bereits um 19:30 Uhr
Unter dem Titel »Zwischen Donau und Moldau - Sinfonische Tänze und poetische Landschaften« wird die renommierte Jenaer Philharmonie das Stadtfest mit einem glanzvollen Auftakt bereichern. Mehr
-
© HeimatnaturgartenDatum: 19.08.2024
Weißenfelser Heimatnaturgarten ab dem 2. September 2024 wieder montags geöffnet
Öffnungszeiten Februar bis Oktober: Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.08.2024
Jetzt noch für den 3. Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt« anmelden
Vielfältige Informationslandschaft rund um den Benefizlauf. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 16.08.2024
Museum Weißenfels präsentiert sich auf dem Historischen Markt zum Stadtfest
Der Historische Markt findet im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes vom 23. bis 25. August 2024 auf den Badanlagen statt. Mehr
-
© Nikolaj LundDatum: 16.08.2024
Jenaer Philharmonie präsentiert Herbstkonzert: »Auf der Jagd! Ein musikalischer Herbst-Galopp mit Jägern und Banditen"
Die Jenaer Philharmonie lädt am 29. September 2024, um 16 Uhr zum Herbstkonzert ins Kulturhaus Weißenfels ein. Jetzt Ticket sichern! Mehr
-
© Guide WernerDatum: 16.08.2024
Musikalisches Highlight in Weißenfels: Bach und Händel im barocken Sitzungssaal
Die international renommierten Cembalisten Aleksandra und Alexander Grychtolik präsentieren unter dem Titel »Ein musikalisches Treffen: Bach und Händel in Weißenfels« ein Konzert für zwei Cembali: 1. November 2024, um 19 Uhr, im barocken Sitzungssaal des Weißenfelser Rathauses. Jetzt Tickets sichern! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 15.08.2024
Zweite Weißenfelser Leerstandsbörse
Leerstehende Geschäfte am Marktplatz und in der Kleinen Kalandstraße können besichtigt werden: 19.08.2024, ab 16 Uhr, Treffpunkt "Kinderland" am Markt 23/24. Mehr
-
© Anne KastenDatum: 15.08.2024
Führung durch die Fürstengruft im Schloss Neu-Augustusburg
Die seltene Gelegenheit zur Besichtigung der Fürstengruft unter der Schlosskirche im Schloss Neu-Augustusburg haben Bürgerinnen und Bürger am 31. August 2024. Im Rahmen stündlicher Führungen von 10 bis 16 Uhr können Interessierte die letzte Ruhestätte der Herzöge von Sachsen-Weißenfels und ihrer Angehörigen besichtigen. Mehr
-
© BurgenlandkreisDatum: 15.08.2024
Machbarkeitsstudie für interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet abgeschlossen
Land Sachsen-Anhalt stuft Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet als Vorrangstandort für Industrieansiedlungen ein. Mehr
-
© HeimatnaturgartenDatum: 14.08.2024
Maßnahmen zum Schutz der Tiere im Heimatnaturgarten bei heißen Temperaturen
»Durch die regelmäßige Bewässerung der Gehege und das Bereitstellen von Badeschalen sorgen wir dafür, dass unsere Tiere sich auch bei diesen extremen Bedingungen wohlfühlen.« (Ute Radestock, Leiterin des Heimatnaturgartens Weißenfels) Mehr
-
© Biba & die ButzemännerDatum: 14.08.2024
Neuer Act beim Weißenfelser Stadtfest 2024
Biba und die Butzemänner treten am 25.08.2024, um 20 Uhr auf. Jetzt Wochenendticket fürs Stadtfest sichern! Mehr
-
© Lutz TeetzenDatum: 14.08.2024
Justiz hautnah - Zusatzveranstaltung im Amtsgericht Weißenfels
Die Tickets für den ersten Veranstaltungsabend im Amtsgericht Weißenfels waren schon nach wenigen Wochen ausverkauft. Direktor Michael Kawa und sein Team haben sich deshalb entschlossen am 27. Oktober 2024, ab 16 Uhr einen Zusatztermin anzubieten. Mehr
-
Datum: 14.08.2024
Weißenfelser Lese- und Erzählcafé schließt sich dem Frauenjahr an
19. Saison der Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen der Literatur von und über Frauen. Jetzt Termine vormerken! Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.08.2024
Glasfasernetz für Weißenfelser Ortsteile - Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung
Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Weißenfels - 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 13.08.2024
International renommierte Schuhdesigner Kobi Levi und Birgit Oder kommen nach Weißenfels
Kreativ-Workshops und Präsentationen am 7. und 8. September 2024 im Museum Weißenfels. Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 13.08.2024
Gutachter prüfen Grabmale der Weißenfelser Friedhöfe
Eine Standsicherheitsprüfung der Grabmale findet vom 26. bis 30. August 2024 auf den Weißenfelser Friedhöfen statt. Mehr
-
© Benny BreuningDatum: 13.08.2024
Tom Astor im Weißenfelser Kulturhaus
Ticketvorverkauf gestartet. Mehr
-
© Museum WeißenfelsDatum: 12.08.2024
Ausstellungsprojekt »FRAUEN.ARBEIT« im Museum Weißenfels nimmt Formen an
Das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg steckt mitten in den Vorbereitungen zur Sonderausstellung »FRAUEN.ARBEIT«. Sie soll am 7. und 8. September 2024 der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mehr
-
Datum: 12.08.2024
Deutscher Wetterdienst gibt Hitzewarnung für den Burgenlandkreis heraus
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Dienstag, den 13.08.2024, in der Zeit von 11 bis 19 Uhr eine starke Wärmebelastung im Burgenlandkreis vorher. Mehr
-
© Stadt WeißenfelsDatum: 09.08.2024
29. Weißenfelser Oldtimer Rallye begeistert im Rahmen des Stadtfestes
Am 24. August 2024 findet die 29. Weißenfelser Oldtimer Rallye im Rahmen des Weißenfelser Stadtfestes am Töpferdamm statt. Die traditionsreiche Veranstaltung, die ... Mehr
-
© Asklepios Klinikum WeißenfelsDatum: 09.08.2024
Viele helfende Hände für den Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«
Wenn am 28. August 2024 am Klemmberg der 3. Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ stattfindet, werden auch mehr als 100 Ehrenamtliche im Einsatz ... Mehr
-
© Amac GarbeDatum: 09.08.2024
Olaf Schubert & seine Freunde - "Zeit für Rebellen" in Weißenfels restlos ausverkauft
Die mit Spannung erwartete Veranstaltung „Zeit für Rebellen“ von Olaf Schubert und seinen Freunden ist komplett ausverkauft! Am 18. August 2024 ... Mehr
-
© Anke Fey/Stadt WeißenfelsDatum: 08.08.2024
Neue Azubis in der Stadtverwaltung Weißenfels
Bei der Stadt Weißenfels haben mit dem neuen Ausbildungsjahr vier neue Auszubildende angefangen. Oberbürgermeister Martin Papke begrüßte sie und vier ... Mehr
-
© Katharina VokounDatum: 08.08.2024
Rollende Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Martin Papke
Oberbürgermeister Martin Papke lädt am 13. August 2024, um 18 Uhr zur Rollenden Bürgersprechstunde ein. Interessierte können mit dem Stadtoberhaupt eine Busfahrt ... Mehr
-
© Anke Fey/Stadt WeißenfelsDatum: 08.08.2024
Starke Partnerschaften
OXG, Stadt Weißenfels und Wohnungsunternehmen setzen dreifach auf Digitalisierung Mehr